Gestalten Sie Ihr Traum-Bett: Maßgefertigte Bettwäsche aus Maulbeerseide
Individuelle Farben, feine Monogramme und Lieferung mit Handschuhservice für unvergleichlichen Schlafkomfort und vollendete Ästhetik.

Über uns
Wir sind eine Manufaktur für maßgefertigte Bettwäsche aus Maulbeerseide und verbinden präzises Handwerk, individuelle Gestaltung und verantwortungsvolle Herstellung.
Leistungen
Individuell wählbare Services für ein rundum perfektes Ergebnis – von der Maßanfertigung bis zur Lieferung mit Handschuhservice.

Maßanfertigung Ihrer Seidengarnitur
Wir fertigen Bettbezüge, Spannbettlaken und Kissenbezüge exakt nach Ihren Maßen, inklusive Wunschsaum, Verschlussart und passendem Momme-Gewicht. Farbabstimmung, Muster-Set und finale Freigabe sichern Präzision, Komfort und eine Optik, die Ihr Schlafzimmer aufwertet.
ab 489 €

Monogrammierung nach Wunsch
Veredeln Sie Ihre Garnitur mit Initialen, Wappen oder besonderen Daten. Wir beraten zu Schrift, Größe, Garn und Platzierung, erstellen Proben auf Originalseide und setzen das Motiv präzise und formstabil um.
ab 49 €

Lieferung mit Handschuhservice
Unser Team liefert termingenau, packt sorgfältig aus, bezieht das Bett faltenfrei, recycelt Verpackungen und erklärt Pflegehinweise. Diskret, sauber und perfekt abgestimmt auf Ihre räumlichen Gegebenheiten.
ab 79 €



Warum Maulbeerseide die erste Wahl ist
Lernen Sie die einzigartigen Eigenschaften kennen, die Maulbeerseide so luxuriös, langlebig und hautfreundlich machen.
-
Unsere Bettwäsche wird aus langfaseriger Maulbeerseide mit sorgfältig gewähltem Momme-Gewicht gefertigt, um optimale Dichte, Strapazierfähigkeit und Glätte zu erreichen. Die feine, gleichmäßige Struktur reduziert Reibung, schont Haare und Haut, verhindert Pilling und sorgt für geschmeidigen Fall, edlen Glanz sowie dauerhaft brillante Oberflächen auch nach vielen Wäschen.
-
Maulbeerseide reguliert Ihr Schlafklima aktiv, indem sie überschüssige Wärme ableitet, kühlt, wenn es warm ist, und sanft wärmt, wenn es kühl wird. Die natürliche Feuchtigkeitsaufnahme hält die Haut trocken, ohne auszutrocknen, vermindert Überhitzung und fördert gleichmäßige Erholung. So schlafen Sie ruhiger, wachen erfrischt auf und genießen konstanten Komfort über alle Jahreszeiten.
-
Die hypoallergenen Eigenschaften von Maulbeerseide machen sie ideal für empfindliche Haut und Allergiker. Die glatte Oberfläche nimmt weniger Staub auf, erschwert Milbenansiedlung und mindert Reizungen. Dank natürlicher Proteinstruktur wird die Hautbarriere geschont, Reibung reduziert und das nächtliche Austrocknen minimiert, wodurch Spannungsgefühle abnehmen und das Hautbild langfristig ruhiger wirkt.
Individuelle Farbgestaltung nach Ihrem Stil
Von zeitlosen Neutraltönen bis zu ausdrucksstarken Akzenten: Wir entwickeln Ihre persönliche Farbwelt mit Präzision.
Präzise Farbabstimmung und Lichtechtheit
Wir arbeiten mit reaktiven Farbstoffen, die tief in die Seidenfaser eindringen, wodurch satte, homogene Töne und hohe Lichtechtheit entstehen. Anhand Ihrer Vorlage, Farbchips oder digitaler Werte erstellen wir Laborproben, vergleichen unter Normlicht und Tageslicht, dokumentieren Abweichungen und optimieren, bis die gewünschte Nuance verlässlich reproduzierbar ist und in unterschiedlichen Raumsituationen stimmig wirkt.
Farbberatung für Raumwirkung
Gemeinsam analysieren wir Lichtführung, Wandfarben, Bodenmaterialien und vorhandene Textilien, um eine harmonische Gesamtwirkung zu erzielen. Wir zeigen, wie kühle oder warme Untertöne die Raumtiefe verändern, wie Kontraste Konturen schärfen und wie zarte Abstufungen beruhigen. So entsteht eine Farbkomposition, die Ihr Schlafzimmer aufwertet, ohne zu dominieren, und bei Tag wie Nacht stimmig bleibt.
Muster-Set und Freigaberunde
Sie erhalten ein kuratiertes Muster-Set mit realen Seidenproben in relevanten Nuancen. Wir bitten um Prüfung bei Tages- und Kunstlicht, fotografische Referenz am Bett und kurzes Feedback. Nach eventuellen Korrekturen erstellen wir die finale Freigabemusterkarte, dokumentieren Rezeptur und Färbedaten und starten erst nach Ihrer schriftlichen Freigabe die Fertigung, um Farbtreue verlässlich sicherzustellen.

Monogramm-Atelier für persönliche Signaturen
Veredeln Sie Ihre Garnitur mit einem Monogramm, das Charakter und Geschichte erzählt.
Kontaktieren Sie unsSchriften, Größen und Platzierung
Wählen Sie aus eleganten Serifenschriften, modernen Linearformen oder verspielten Skripten. Wir beraten zu Proportionen, Strichstärken und Lesbarkeit auf Seide, berücksichtigen Kappnahtabstände und Saumbreiten und empfehlen Platzierungen wie Kissenmittelpunkt, Eckposition oder verdeckte Innenkante. Digitale Entwürfe zeigen Wirkung und Balance, bevor wir die Stickdatei nach Ihren Wünschen präzise finalisieren.
Farb- und Garnwahl für Tiefe
Hochfeine, glatte Stickgarne bringen Ihr Monogramm zum Leuchten. Wir prüfen Garnstärke, Fadenlauf und Glanzgrad, damit die Stickerei weder aufträgt noch die Seide verzieht. Subtile Ton-in-Ton-Effekte wirken raffiniert, kräftige Kontraste setzen bewusst Akzente. Auf Wunsch erzeugen Schattenstiche oder Mehrlagigkeit zarte Reliefs, die bei wechselndem Licht elegant schimmern und dauerhaft formstabil bleiben.
Initialen, Wappen und besondere Daten
Ob einzelne Initiale, verschlungenes Monogramm, Familienwappen oder Jubiläumsdatum: Wir übersetzen Ihre Vorlage in eine fein ausbalancierte Stickgrafik. Maßstäbliche Proben auf identischer Seide prüfen Kantenpräzision, Fadenspannung und Füllung. Anschließend erfolgt die platzgenaue Umsetzung, damit das Motiv proportional zur Fläche steht, nicht durch Knöpfe gestört wird und optisch perfekt eingebunden ist.
Passformen, Größen und Konstruktion
Perfekter Sitz für jede Matratzenhöhe, Kissenform und Bettdeckengröße.
Spannbettlaken mit sicherem Halt
Wir fertigen Spannbettlaken passend zu Matratzenstärke, Topper und Eckradien. Umschlagzugaben, verstärkte Ecken und hochwertige Rundgummis sorgen für faltenfreien Sitz. Auf Wunsch markieren wir Kopf-Fuß-Ausrichtung, integrieren Spanngurte für besonders hohe Matratzen und stimmen die Schrumpfreserve auf Ihre Waschgewohnheiten ab, damit die Passform langfristig konstant bleibt.
Bettbezüge mit durchdachten Abschlüssen
Wählen Sie zwischen verdeckter Knopfleiste, edlem Stehsaum, Reißverschluss mit Seidenabdeckung oder Hotelverschluss. Innenbänder fixieren die Decke, verhindern Verrutschen und verteilen das Volumen gleichmäßig. Nahtführungen berücksichtigen Füllkraft, damit kein Ballen entsteht. Sauber gearbeitete Kanten und symmetrische Linien geben dem Bezug eine ruhige, präzise Anmutung, die sich beim Aufschütteln sofort zeigt.
Kissenformate und Stabilität
Ob deutsches Standardmaß, längliches Nackenstützkissen oder opulente Dekokissen: Wir konstruieren Bezüge mit passendem Überstand, maßhaltigen Nahtzugaben und formstabilen Saumlösungen. Optionaler Oxford-Rand setzt grafische Akzente, während Innenbänder oder Ecktaschen das Inlett fixieren. So bleibt die Silhouette klar, die Haptik weich und der Komfort selbst nach häufigem Wechsel verlässlich hoch.

Handwerkskunst im Detail
Präzise Verarbeitungstechniken für dauerhafte Schönheit und Komfort.
Nähte und Stabilität
Fein abgestimmte Stichlängen, französische Nähte und sorgfältig verriegelte Endpunkte sichern die empfindliche Seidenkante. Wir arbeiten mit dünnen, reißfesten Garnen, die den Fall nicht beeinträchtigen, und führen Nähte so, dass Belastungspunkte geschützt sind. Innen liegende Versäuberungen verhindern Ausfransen und bewahren die glatte Optik auch nach zahlreichen Wäschen und täglicher Beanspruchung.

Säume, Paspeln und Kantenführung
Saubere Säume, wahlweise mit feiner Paspel oder edlem Stehsaum, definieren klare Linien und kontrollieren den Fall. Wir achten auf präzise Gehrungen, gleichmäßige Breiten und unauffällige Nahtschatten. Dezent gesetzte Ziernähte betonen Formen, ohne zu dominieren, und harmonieren farblich zur Grundware. So entsteht eine elegante, ruhige Kontur, die das Design hochwertig rahmt.

Herkunft, Verantwortung und Nachhaltigkeit

Transparent, ressourcenschonend und fair in allen Prozessschritten.
- Rückverfolgbare Seidenherkunft Unsere Maulbeerseide stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Regionen mit kontrollierten Maulbeerhainen. Wir dokumentieren Kokonqualität, Fadenlänge und Aufbereitung. Dank klarer Chargenführung lassen sich Fasern bis zur Zucht zurückverfolgen. So stellen wir ein gleichbleibend hohes Niveau sicher und respektieren zugleich ökologische und soziale Standards, die über gesetzliche Mindestanforderungen hinausgehen.
- Schonende Färbeprozesse Wir setzen auf effiziente Färbebäder mit moderaten Temperaturen, geschlossene Wasserkreisläufe und sorgfältige Abwasseraufbereitung. Chemikalien werden verantwortungsvoll dosiert, um Ressourcen zu schonen und die Faserstruktur zu bewahren. Zertifizierungen unabhängiger Stellen bestätigen Emissions- und Schadstoffgrenzen. Das Ergebnis sind brillante, langlebige Farben bei gleichzeitig geringem ökologischen Fußabdruck.
- Langlebigkeit statt Wegwerfmentalität Durch hochwertige Materialien, reparaturfreundliche Konstruktion und klare Pflegehinweise verlängern wir die Nutzungsdauer erheblich. Auf Wunsch bieten wir Auffrischungen, kleine Reparaturen und Nachfärbungen an. So bleibt Ihre Garnitur über Jahre attraktiv, spart Ressourcen und vermeidet unnötige Neuanschaffungen, ohne den Anspruch an Luxus, Hygiene und optische Perfektion zu reduzieren.
Schlafkomfort und Gesundheit
Spürbare Erholung durch hautfreundliche, ruhige und temperaturausgleichende Materialien.
Sanft zu Haut und Haar
Die glatte, proteinreiche Faseroberfläche der Maulbeerseide minimiert Reibung, verhindert Haarbruch und reduziert morgendlichen Frizz. Gleichzeitig bewahrt sie die hauteigene Feuchtigkeit, mildert Spannungsgefühle und unterstützt eine ausgeglichene Hautbarriere. Besonders bei sensibler, reaktiver Haut kann so die nächtliche Regeneration spürbar gefördert und Irritationen entgegengewirkt werden.
Allergikerfreundlich und hygienisch
Seide ist von Natur aus weniger anfällig für Milbenbefall, nimmt weniger Staub auf und lässt sich bei schonenden Temperaturen hygienisch pflegen. Durch die geringe Oberflächenrauhigkeit haften Partikel schlechter an, was regelmäßige Reinigung erleichtert. Das ruhige, kühle Liegegefühl unterstützt zudem einen erholsamen Schlaf, der die allgemeine Wohlbefindlichkeit nachhaltig verbessert.
Ruhige Haptik und ausgewogenes Gewicht
Die Kombination aus fließender Haptik und ausgewähltem Momme-Gewicht erzeugt ein leises, beruhigendes Liegeerlebnis ohne Rascheln. Das Gewebe legt sich anschmiegsam an, ohne zu beschweren, und bleibt dennoch formstabil. Diese Balance unterstützt ein entspanntes Einschlafen, vermindert nächtliches Schwitzen und fördert eine gleichmäßige Schlafphase mit sanften Bewegungen.
Pflege und Aufbewahrung
Einfache Routinen für dauerhaft strahlende Seide und hygienische Frische.
Schonende Wäsche und Mittel
Waschen Sie Seide im Feinwaschgang mit geeignetem Seidenwaschmittel bei niedrigen Temperaturen. Nutzen Sie Wäschenetze, schließen Sie Reißverschlüsse und sortieren Sie nach Farben. Vermeiden Sie Bleichmittel und Weichspüler, da sie Proteine schädigen. Kurzschleudern schützt die Faser, während ein Promptes Ausschütteln Falten reduziert und das anschließende Trocknen erleichtert.
Trocknen, Dämpfen, Glätten
Trocknen Sie flach oder auf der Leine, fern von direkter Sonne und Heizkörpern. Leicht feucht lässt sich Seide bei niedriger Temperatur mit Tuch besonders sanft bügeln. Alternativ glättet Dampf Falten, ohne Druckstellen zu erzeugen. Achten Sie auf Knopfbereiche und Säume, um Abdrücke zu vermeiden, und bewahren Sie den natürlichen Glanz durch maßvolles, achtsames Finish.
Klüge Aufbewahrung für Langlebigkeit
Lagern Sie Seide atmunsgaktiv, trocken und dunkel, idealerweise in Stoffbeuteln. Schützen Sie vor Reibung durch harte Kanten und vermeiden Sie schwere Stapelungen. Natürliche Duftbeutel aus Zedernholz oder Lavendel halten Motten fern, ohne Rückstände zu hinterlassen. So bleiben Farbe, Struktur und Haptik über lange Zeit frisch, weich und einladend.

Designberatung und Entstehungsprozess
Von der ersten Idee zur fertigen Garnitur – transparent und persönlich.
Bedarfsanalyse und Stilfindung
Im Gespräch klären wir Schlafgewohnheiten, Temperaturpräferenzen, Matratzenmaße, Lieblingsfarben und gewünschte Details. Wir sichten Raumfotos, nehmen Lichtstimmungen auf und bewerten vorhandene Textilien. Daraus entsteht ein abgestimmtes Konzept mit Vorschlägen zu Materialgewicht, Farbnuancen, Saumgestaltung und Monogrammstil, das Ihren Alltag und ästhetischen Anspruch gleichermaßen berücksichtigt.
Visualisierung und Materialmuster
Sie erhalten Visualisierungen und reale Muster, um Haptik und Farbwirkung zu erleben. Wir vergleichen Optionen direkt am Bett, prüfen Übergänge zwischen Laken, Bezügen und Kissen, und passen Proportionen an. Erst wenn Wirkung, Balance und Funktion überzeugen, fixieren wir Spezifikationen und bereiten die Fertigungsschritte strukturiert vor.
Zeitplan und Meilensteine
Ein klarer Zeitplan definiert Beratung, Musterphase, Freigabe, Fertigung und Lieferung. Wir halten Sie zu jedem Schritt informiert, melden eventuelle Anpassungsbedarfe sofort und bestätigen Termine verbindlich. So erhalten Sie Planungssicherheit, vermeiden Überraschungen und können Ihre Schlafzimmergestaltung entspannt koordinieren, bis die Garnitur perfekt passt.

Lieferung mit Handschuhservice
Diskret, pünktlich und sorgfältig bis ins letzte Detail in Ihrem Schlafzimmer.
Mehr erfahrenGarantie, Service und Anpassungen
Verlässlich, fair und lösungsorientiert – auch lange nach dem Kauf.
Zufriedenheitsversprechen und Feinabstimmung
Sollte nach der ersten Nutzung eine Feinjustierung von Passform, Saumhöhe oder Verschlussart nötig sein, passen wir kostenbewusst an. Wir dokumentieren Änderungen, damit künftige Aufträge sofort optimal gelingen. Unser Ziel ist Ihre langfristige Zufriedenheit mit einer Garnitur, die täglich Freude bereitet und den Alltag spürbar bereichert.
Handwerksgarantie und Reparaturen
Auf Verarbeitung, Nähte, Knöpfe und Reißverschlüsse gewähren wir eine klare Garantiefrist. Treten Unregelmäßigkeiten auf, beheben wir diese fachgerecht. Kleinreparaturen wie gelöste Riegel, Knopfersatz oder Nahtnacharbeiten erledigen wir schnell und sauber. So bleibt die ursprüngliche Qualität erhalten, ohne dass Optik oder Haptik kompromittiert werden.
Rücknahmebedingungen transparent erklärt
Da Ihre Garnitur individuell gefertigt wird, prüfen wir Rücknahmen kulant im Einzelfall. Nicht personalisierte Musterartikel sind innerhalb einer angemessenen Frist in unbenutztem Zustand retournierbar. Wir beraten im Vorfeld ausführlich, um Fehlentscheidungen zu vermeiden, und bieten bei Unsicherheit zusätzliche Muster oder Detailabstimmungen an.
Inspirationen und Stilwelten
Ideen für Farbpaletten, Kombinationen und saisonale Stimmungen.


Seidenqualität und Dichte
Wir verwenden ausschließlich langfaserige Maulbeerseide mit kontrolliertem Momme-Bereich, der Haptik, Fall und Haltbarkeit ausbalanciert. Gleichmäßige Fadenzahl pro Zentimeter sorgt für glatte Oberflächen, reduziert Abrieb und bringt den charakteristischen Glanz. Jede Charge wird hinsichtlich Faserlänge, Sauberkeit und Festigkeit geprüft, bevor sie in die Fertigung gelangt.
Mehr lesen

Verschlüsse und Zutaten
Unsere Perlmuttknöpfe, verdeckten Reißverschlüsse und innenliegenden Bänder sind auf Langlebigkeit und Komfort ausgelegt. Metallteile werden weich abgepolstert, um Druckstellen zu vermeiden. Sämtliche Zutaten sind farblich abgestimmt, damit die Gesamtwirkung ruhig bleibt. So entsteht ein konsistentes, hochwertiges Produkt ohne störende Details oder Kompromisse.
Mehr lesen

Toleranzen und Maßhaltigkeit
Jede Garnitur folgt klar definierten Toleranzen, die Schrumpfreserven nach der ersten Wäsche berücksichtigen. Maße werden vor Verpackung erneut vermessen und protokolliert. Dadurch sitzt das Spannbettlaken sicher, Kissen wirken proportioniert und der Bettbezug bleibt mittig. Präzision in jedem Schritt gewährleistet wiederholbar perfekte Ergebnisse.
Mehr lesen
Häufige Fragen verständlich beantwortet
Praktische Hinweise zu Bestellung, Pflege und Individualisierung.
Bestellablauf und Freigabe
Nach der Beratung erhalten Sie eine Zusammenfassung aller Spezifikationen. Farb- und Monogrammproben folgen per Post, ergänzt durch digitale Visualisierungen. Erst nach Ihrer schriftlichen Freigabe beginnen wir. So sind Änderungen frühzeitig möglich, und das Endergebnis entspricht genau Ihrer Vorstellung, ohne spätere Überraschungen oder Kompromisse.
Pflegeintervalle und Waschroutinen
Waschen Sie Kissenbezüge häufiger als Bettbezüge, um Hautkontakt zu berücksichtigen. Nutzen Sie sanfte Zyklen, niedrige Temperaturen und wenig Schleudern. Zwischen den Waschgängen genügt Auslüften, um Frische zu bewahren. So bleibt die Seide lange schön, hygienisch und angenehm auf der Haut, ohne unnötigen Verschleiß zu riskieren.
Farbstabilität und Licht
Direkte, langanhaltende Sonneneinstrahlung kann Farben aufhellen. Wir empfehlen gleichmäßige Lichtführung, Vorhänge oder Rollos und das Drehen von Kissen, um Alterung zu streuen. Unsere Färbungen sind robust, doch bewusster Umgang verlängert die Intensität merklich und erhält die ursprüngliche Atmosphäre Ihres Schlafzimmers über viele Jahre.